Bad Segeberg/Ahrensburg, 19.10.2024. Im Ortsverband Ahrensburg fand an diesem Samstag die Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze und Silber der THW-Jugend statt. Das Abzeichen, dass es in den Stufen Bronze, Silber und auch in Gold gibt, dokumentiert den Ausbildungsstand des THW-Nachwuchses. Zehnmal THW-Jugend-Leistungsabzeichen bestanden! weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bad Segeberg
„Was kann das THW?“ Zweiter Teil.
Bad Segeberg/Itzehoe, 17.10.2024. Zum gestrigen Seminar-Motto des Kreisfeuerwehrverbandes Segeberg passend „Was kann das THW?“, fand am heutigen Donnerstag der quasi zweite Teil statt. Diesmal im OV Itzehoe und für Führungskräfte der Landespolizei Schleswig-Holstein. „Was kann das THW?“ Zweiter Teil. weiterlesen
Verkehrssicherheitstag 2024 “FahrRad – aber sicher!”
Bad Segeberg, 25.09.2024. Am diesem Mittwoch veranstaltete die Kreisverkehrswacht Segeberg e.V. zusammen mit der Polizeidirektion Bad Segeberg einen großen Verkehrssicherheitstag und dem Motto “FahrRad – aber sicher”! Verkehrssicherheitstag 2024 “FahrRad – aber sicher!” weiterlesen
Bad Segeberg feiert: Seefest mit THW-Riesenrutsche
Bad Segeberg, 08.09.2024. Am vergangenen Sonntag präsentierte sich unser Ortsverband auf dem Segeberger Seefest. Um 7:30 Uhr übernahmen wir die THW Riesenrutsche und begannen auf der Backofenwiese mit dem Aufbau.
Bad Segeberg feiert: Seefest mit THW-Riesenrutsche weiterlesen
Teamgeist und Technik: THW-Jugend schließt ereignisreiche Woche ab
Bad Segeberg/Föhren, 27.07.-03.08.2024. Mit einer Woche voller spannender Aktivitäten, lehrreicher Workshops und aufregender Ausflüge ging das 18. Bundesjugendlager der THW-Jugend heute zu Ende. Rund 4.000 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland erlebten eine unvergessliche Zeit in Föhren bei Trier und zeigten beeindruckend ihren Teamgeist und ihre technischen Fähigkeiten. Einen Höhepunkt bildete der Bundeswettkampf, den die THW-Jugend aus Montabaur für sich entscheiden konnte. Teamgeist und Technik: THW-Jugend schließt ereignisreiche Woche ab weiterlesen
145. Kindervogelschießen Bad Segeberg
Bad Segeberg, 14.07.2024. An diesem Sonntag fand für alle Kinder der Stadt Bad Segeberg das traditionelle Kindervogelschießen zum 145. Mal statt, dass größte nicht-kommerzielle Kinderfest in Schleswig-Holstein. Ein bunt geschmückter Festumzug mit annähernd 40 Festwagen und Spielmannszügen beherrschte den gesamten Vormittag das Stadtbild. 145. Kindervogelschießen Bad Segeberg weiterlesen
Einsatz Nr. 09/24: Fachberatung und Unterstützung Feuerwehr
Bad Segeberg/Klein Rönnau, 26.05.2024. Mit dem Alarmstichwort “FEU 5 – Feuer größer Standard Menschenleben in Gefahr – 5 Löschzüge” wurde zur Unterstützung bei einem Großfeuer in Klein Rönnau auch das THW Bad Segeberg alarmiert. Einsatz Nr. 09/24: Fachberatung und Unterstützung Feuerwehr weiterlesen
Regionalbereichsübung in Neumünster
Bad Segeberg/Neumünster, 25.05.2024. Mehrere Ortsverbände des Technischen Hilfswerks sowie der Feuerwehr haben am vergangenen Samstag auf dem Gelände der ehemaligen Hindenburg-Kaserne in Neumünster den Ernstfall geübt. In verschiedenen Stationen und Szenarien wurde die Zusammenarbeit zwischen den Organisationen und den Helferinnen und Helfern trainiert. Regionalbereichsübung in Neumünster weiterlesen
Einsatz Nr. 05/24: Unterstützung bei Personensuche Großer Segeberger See
Bad Segeberg, 21.02.-22.02.2024. Personelle Unterstützung wurde mit unserem Zugtrupp für eine Personensuche auf dem Großen Segeberger See gestellt.
Einsatz Nr. 05/24: Unterstützung bei Personensuche Großer Segeberger See weiterlesen
Einsatz Nr. 03/24: Pumparbeiten nach Dauerregen auf Fehmarn
Bad Segeberg/Fehmarn, 04.01.-06.01.2024. Fehmarns Feuerwehren sind im Dauereinsatz: Extremer Regen setzt Pumpwerken zu. Feuerwehren, Stadtwerke, Bauhof und THW kämpfen gegen Überflutungen. Einsatz Nr. 03/24: Pumparbeiten nach Dauerregen auf Fehmarn weiterlesen