Schlagwort-Archive: Bad Segeberg

144. Kindervogelschießen Bad Segeberg

Bad Segeberg, 09.07.2023. An diesem Sonntag fand für alle Kinder der Stadt Bad Segeberg das traditionelle Kindervogelschießen zum 144. Mal statt, dass größte nicht-kommerzielle Kinderfest in Schleswig-Holstein. Ein bunt geschmückter Festumzug mit annähernd 40 Festwagen und Spielmannszügen beherrschte den gesamten Vormittag das Stadtbild.

144. Kindervogelschießen Bad Segeberg weiterlesen

Einsatz Nr. 04/20: Aufwendige Tierrettung am Segeberger Kalkberg

Einsatz Nr. 04/20
von 25.07.2020 11:30
bis 25.07.2020 15:45
Ort Bad Segeberg, Kalkberg
Helfer 4
Fahrzeuge GKW
Gerät Arbeitsschutzausstattung,
Rollgliss,
Atemschutzausstattung
Anforderer Feuerwehr Bad Segeberg
Zusammen-arbeit mit Feuerwehr Bad Segeberg,
THW Wahlstedt
weitere Infos
 

Bad Segeberg, 25.07.2020. Ein besorgter Bürger meldete sich am Samstagmittag bei der Polizeistation Bad Segeberg. Ein Tier sei in den Burgbrunnen der ehemaligen Siegesburg am Segeberger Kalkberg gefallen. Der Polizeibeamte leitete den Sachverhalt an die zuständige Rettungsleitstelle Holstein weiter, die wiederum den Einsatzleiter vom Dienst Mark Zielinski verständigte.

Dieser machte sich auf den Weg, um sich ein Bild von der Lage zu verschaffen. Vor Ort wurde der Einsatzleiter dann vom Anrufer am Fuße des Berges in Empfang genommen und beide machten sich zu Fuß auf den Weg zur Einsatzstelle.

Auf der Aussichtsplattform angekommen konnte man zwar nichts erkennen, jedoch waren aus dem Brunnen, der sich an der Abbauwand zur Seite des Freilichttheaters befindet Tierlaute wahrnehmbar. Durch weitere Erkenntnisse sollte es sich bei dem Tier um einen Jungvogel, der seit langem am Berg lebenden Uhus handeln. Der Einsatzleiter entschied sich, “Staffelalarm” für die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg auszulösen, um für weitere Maßnahmen Material und Personal vor Ort zu haben.
Einsatz Nr. 04/20: Aufwendige Tierrettung am Segeberger Kalkberg weiterlesen

12. Laternenumzug bei Edeka Burmeister

Bad Segeberg, 08.11.2019. Bereits zum 12. Mal organisierte Wolfgang Burmeister den beliebten Laternenumzug bei seinem Edeka-Markt im Gieschenhagen. Auch dieses Jahr war der Wettergott den über 200 großen und kleinen Teilnehmern hold. Und auch dieses Jahr sorgte das THW Bad Segeberg wieder für die nötige Sicherheit auf dem fast 2 Kilometer langen Marsch durch die Altstadt von Bad Segeberg.

Die Route führte rund um den Kalkberg – von Edeka Gieschenhagen über Weinhof und Lübecker Straße und dann durch die Fußgängerzone zurück zu Edeka wo der Umzug bei einer leckeren Erbsensuppe und einem heißen Kakao ausklang.
12. Laternenumzug bei Edeka Burmeister weiterlesen

Neuauflage Bad Segeberger Stadtfest

Bad Segeberg, 01.09.2019. “Jaaa, sie ist wieder da!” Die Jubelrufe vieler Kinder, die fest mit dem Erscheinen der THW-Riesenrutsche gerechnet hatten, bestärkten uns während der zweiten Auflage des “neuen” Bad Segeberger Stadtfestes, die Rutsche dort zur Tradition werden zu lassen, auch wenn Auf- und Abbau viel Manpower erfordert.
Immerhin wiegt die Rutsche schon ohne Zubehör mehr als 800 kg. Diese Last will erstmal bewegt werden.
Neuauflage Bad Segeberger Stadtfest weiterlesen

140. Kindervogelschießen Bad Segeberg

Bad Segeberg, 23.06.2019. An diesem Sonntag fand für alle Kinder der Stadt Bad Segeberg das traditionelle Kindervogelschießen zum 140. Mal statt. Ein bunt geschmückter Festumzug mit annähernd 40 Festwagen und Spielmannszügen beherrschte den gesamten Vormittag das Stadtbild für mehrere Stunden.

Wie bereits in den Vorjahren wurde kurzzeitig der Mehrzweckkraftwagen (MzKW) der 2. Bergungsgruppe zu einem bunt geschmückten Festwagen umfunktioniert. Dieser lud 35 kleine und große Kinder bei strahlendem Sonnenschein dazu ein, sich am großen Festumzug, der über mehrere Kilometer quer durch die ganze Stadt führte, zu beteiligen.
140. Kindervogelschießen Bad Segeberg weiterlesen

Pfingstländerjugendlager des LV HHMVSH in Hamburg

Bad Segeberg/Hamburg, 07.06.-10.06.2019. Sonnig begann das jährliche Pfingstzeltlager der THW-Jugend Küste in Hamburg, regnerisch hat es aufgehört. Zwischendrin: Spaß, Gewitter, Action, Lagerolympiade, Hitze, Ausflüge, Chillen.

Die Bad Segeberger THW-Jugend war wie jedes Jahr mit einer größeren Abordnung mit dabei. Drei (kurze) Nächte und entsprechend “erledigte” Mädchen und Jungs sind der Meinung: Gerne wieder.
Pfingstländerjugendlager des LV HHMVSH in Hamburg weiterlesen

Zwei tolle Tage auf der Regioschau

Bad Segeberg, 11.05.-12.05.2019. Auch bei der siebten Auflage der RegioSchau war das THW Bad Segeberg wieder mit einem Informationsstand vertreten.

War es beim letzten Mal vor zwei Jahren im Zelt noch geradezu unerträglich heiß, ging es dieses Jahr kaum ohne Pullover. Trotzdem freuten sich die Veranstalter über den erneut regen Zuspruch.

Zwei tolle Tage auf der Regioschau weiterlesen

Bereichsausbildung für Atemschutzgeräteträger Teil 2-CBRN

Bad Segeberg, 05.04.-07.04.2019. Am vergangenen Wochenende fand unter der Leitung von Bereichsausbilder Thomas Puls die erste Bereichsausbildung für Atemschutzgeräteträger Teil 2 – CBRN statt. In 14 Stunden theoretischem Teil wurden die ausgebildeten Atemschutzgeräteträger eingeführt in die besonderen Gefahren, die von Chemischen, Biologischen, Radioaktiven und Nuklearen Materialien ausgehen können.
Bereichsausbildung für Atemschutzgeräteträger Teil 2-CBRN weiterlesen