Bad Segeberg, 08.04.2023. Es hat mal wieder ostergefeuert in Bad Segeberg. Toll organisiert vom European People´s Festival e.V., haben wir wieder einige Spielchen für die Klein(st)en beigetragen. Osterfeuer Bad Segeberg weiterlesen
Alle Beiträge von Axel Gülzow
Bootsführerausbildung auf der Ostsee
Bad Segeberg/Lübeck-Travemünde, 03.09.2022. Am heutigen Samstag haben sich 4 Helfer des Ortsverbandes auf dem Weg gemacht, um gemeinsam einen Ausbildungsdienst “Bootsführer” durchzuführen. Bootsführerausbildung auf der Ostsee weiterlesen
Einsatz Nr. 24-25: Waldbrand Sächsische Schweiz, Unterstützung Feuerwehr/THW
Bad Segeberg/Bad Schandau, 11.08.-12.08.2022. Die Waldbrände in der Sächsischen Schweiz werfen ihre Schatten bis nach Schleswig-Holstein.
Von Bad Segeberg nach Bad Schandau:
Zur Unterstützung der Feuerwehren im deutsch-tschechischen Grenzgebiet machten sich heute kurzfristig einige Helfer des THW Bad Segeberg auf den Weg.
Einsatz Nr. 24-25: Waldbrand Sächsische Schweiz, Unterstützung Feuerwehr/THW weiterlesen
Ehrung für Bad Segeberger Jugendbetreuer
Bad Segeberg, 10.08.2022. Eine besondere Ehrung für ihr Engagement in der Jugendarbeit erfuhren heute die drei Jugendbetreuer des OV Bad Segeberg, Moritz Kruck, Inka Fürst und Natascha Seidel.
Vom Bürgermeister der Stadt Bad Segeberg, Toni Köppen, sowie der Bürgervorsteherin Monika Saggau erhielt das Trio die Silberne Ehrennadel der Horst-Busch-Sportlerstiftung.
Die Ehrung wird alle zwei Jahre an verdiente Sportler und für erfolgreiche Jugendarbeit vergeben, eigentlich im Zuge des Neujahrsempfangs, der coronabedingt aber ausgefallen war.
Einsatz Nr. 21-23/22: TH Klein > Keller lenzen nach Starkregen
Bad Segeberg, 21.07.2022. Kurz, aber heftig fegte am 21.07.22 ein Starkregenschauer über die Kreisstadt.
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg forderte uns gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt nach. Erst wurden nur die Fachberater ins Freilichttheater gerufen, wo die Bühne der Karl-May-Spiele geflutet worden war.
Einsatz Nr. 21-23/22: TH Klein > Keller lenzen nach Starkregen weiterlesen
143. Kindervogelschießen Bad Segeberg
Bad Segeberg, 26.06.2022. Nach zwei Jahren Pause endlich wieder leuchtende Kinderaugen in Bad Segeberg: Das Kindervogelschießen ist erfolgreich in die Nach-Corona-Zeit gestartet.
Als wäre nichts gewesen, ging wie immer morgens der Umzug durch die Stadt Bad Segeberg, bevor der Kindervogelschießenverein am Nachmittag zu den Kinderspielen auf die Rennkoppel einlud.
Neue Helfer für das THW – Erfolgreiche Prüfung in Bad Segeberg!
Bad Segeberg, 21.05.2022. “Euch erwartet im THW noch viel mehr als die Grundausbildung! Dabei wünschen wir euch viel Spaß und Erfolg und dass ihr immer gesund von den Einsätzen zurückkehrt!” Mit diesen Worten verabschiedete Prüfungsleiter Arne Gebert aus Kaltenkirchen die fünf Prüflinge in das THW-Leben.
Neue Helfer für das THW – Erfolgreiche Prüfung in Bad Segeberg! weiterlesen
THW-Jugend übt im LeVo-Park
Bad Segeberg, 18.03.2022. Um bei Nacht “Verletzte” eines Verkehrsunfalls retten und versorgen zu können, bedarf es Licht.
14 Junghelfer des OV Bad Segeberg setzten jetzt im Levo-Park um, was sie während der ersten Nach-Corona-Ausbildungsdiensten gelernt hatten. THW-Jugend übt im LeVo-Park weiterlesen
Die THW-Jugend ist wieder am Start!
Bad Segeberg, 04.03.2022. Nach der ungewollten Corona-Pause haben sich unsere jugendlichen Helfer endlich wieder in Präsenz getroffen und mit den Betreuern/Ausbildern Natascha, Vanessa und Sebastian das Versorgen von “Verletzten” geübt. Die THW-Jugend ist wieder am Start! weiterlesen
Einsatz Nr. 4+6/22: Pumparbeiten Niendorf/Ostsee
Bad Segeberg, 20.02.2022-01.03.2022. Ein Teil der Fachgruppe Wasserschaden / Pumpen ist unterwegs zum Niendorfer Hafen. Dort staut sich das Regenwasser der vergangenen Tage und muss über die Flutschutzeinrichtungen in die Ostsee gepumpt werden.
Wir unterstützen die Fachgruppen W/P der Ortsverbände Oldenburg und Mölln.
Einsatz Nr. 4+6/22: Pumparbeiten Niendorf/Ostsee weiterlesen