Bad Segeberg, 03.11.2023. Bereits Anfang November wurde durch zwei Ausbilder der Fachgruppe Elektroversorgung, Christian und Stefan, ein Teil der Jugendgruppe ausgebildet. Ausbildungsthemen für die Jugendlichen (10-17 Jahre alt) waren einerseits Beleuchtung und andererseits Fahrzeugkunde der Fachgruppe Elektroversorgung.
Jugendgruppe beleuchtet die FGr E weiterlesen
Alle Beiträge von Malte Westphal
Abschlußprüfung Grundausbildung 2023
Bad Segeberg/Wahlstedt, 11.11.2023. Eine weitere Abschlussprüfung der Grundausbildung des Regionalstellenbereiches Neumünster wurde an diesem Samstag im Nachbar-OV Wahlstedt durchgeführt.
Eine Helferanwärterin und vier Helferanwärter aus unserem Ortsverband nahmen an der Abschlussprüfung mit Erfolg teil und werden nun den Technischen Zug verstärken.
Vorausgegangen war eine sechsmonatige Grundausbildung, in der die Helferanwärter in allen grundlegenden Themengebieten der THW-Arbeit wie z. B. der Holz- und Metallbearbeitung, dem Verhalten im Einsatz, den Grundlagen der Rettung und Bergung oder dem Ausleuchten von Einsatzstellen umfassend ausgebildet wurden.
Während der Abschlussprüfung hatten die 14 anwesenden Helferanwärter aus 4 Ortsverbänden des RB Neumünster ein breites Spektrum an Aufgaben aus allen Bereichen ihrer Ausbildung zu lösen.
Im praktischen Teil der Prüfung sollten die Helferanwärter ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Pumpenausstattung, den hydraulischen Hebern, Leitern, im Aufbau einer Beleuchtungsstrecke, bei der Holz- und Metallbearbeitung bis hin zu den wichtigsten Stichen und Bunden unter Beweis stellen.
Ein weiterer Bestandteil der Prüfung war eine schriftliche Abfrage des theoretischen THW-Wissens.
Die Helferschaft des Ortsverbandes Bad Segeberg gratuliert Celine Häusler, Justin Häusler, Mattis Herz, Kris Klüssendorff und Mats Sachse zur bestandenen Prüfung recht herzlich!











Achtung! Neue Telefonnummer!
++++++++++++++++++ wichtige Information +++++++++++++++++++
Unser Ortsverband ist ab sofort und ausschließlich unter unserer neuen Telefonnummer:
04551 / 99 99 6-0 erreichbar.
Eine Faxnummer gibt es auch noch: 04551 / 99 99 6-18.
Übung der FAG-Elektroversorgung des LV
Bad Segeberg/Rostock, 06.10.-0810.2023. Im Rahmen, der in unserem Landesverband etablierten Facharbeitsgemeinschaft Elektroversorgung (FAG E), fand am vergangenen Wochenende zur Weiterbildung der THW-Einsatzkräfte ein Ausbildungswochenende in der Kasernenanlage Hohe Düne in Rostock statt. Rund 30 Fachkräfte aus acht Fachgruppen Elektroversorgung (FGr E) haben an dieser Ausbildung teilgenommen. Übung der FAG-Elektroversorgung des LV weiterlesen
Land würdigt Arbeit von Einsatz- und Rettungskräften
Bad Segeberg/Büdelsdorf, 20.09.2023. Rund 250 Helferinnen und Helfer sind auf Einladung des Landtags am Mittwochabend nach Büdelsdorf gekommen. Das Leitthema des Empfangs: Wie der Krieg in der Ukraine sich auf die Arbeit der Helfer auswirkt.
Land würdigt Arbeit von Einsatz- und Rettungskräften weiterlesen
Alarmübung 3. Feuerwehrbereitschaft Kreis Segeberg
Bad Segeberg/Seedorf, 12.09.2023. Am vergangenen Dienstagabend fand eine Alarmübung der dritten Feuerwehrbereitschaft des Kreises Segeberg statt. Diese Übung war eine der ersten in der neuen Zusammenstellung. Die Kreisfeuerwehrbereitschaften Segeberg 1 bis 4 bekommen je einen THW-Fachberater an die Seite gestellt, sowie einen Krankentransportwagen (KTW).
Alarmübung 3. Feuerwehrbereitschaft Kreis Segeberg weiterlesen
Hansapark in Blau!
Bad Segeberg/Sierksdorf, 02.09.2023. Der Hansapark ruft, und alle kommen. Das alljährliche Treffen der THW-Jugend Schleswig-Holstein in Deutschlands einzigem Freizeitpark am Meer fand bei bestem Wetter wieder zahlreiche Teilnehmer.
144. Kindervogelschießen Bad Segeberg
Bad Segeberg, 09.07.2023. An diesem Sonntag fand für alle Kinder der Stadt Bad Segeberg das traditionelle Kindervogelschießen zum 144. Mal statt, dass größte nicht-kommerzielle Kinderfest in Schleswig-Holstein. Ein bunt geschmückter Festumzug mit annähernd 40 Festwagen und Spielmannszügen beherrschte den gesamten Vormittag das Stadtbild.
Aufgefrischt – Erste-Hilfe-Ausbildung
Bad Segeberg, 24.06.2023. Unter fachkundiger Anleitung eines Ausbilders “Erste-Hilfe” fand am vergangenen Wochenende ein Erste-Hilfe-Kurs für die Bad Segeberger THW-Helfer statt.
Genau das richtige bei den sommerlichen Temperaturen!
Bad Segeberg/Fahrenkrug, 23.06.2023. Für die zweite Gruppe der THW-Jugend aus Bad Segeberg ging es am vergangenem Dienst nach Fahrenkrug. Genau das richtige bei den sommerlichen Temperaturen! weiterlesen