Bad Segeberg/Neumünster, 12.04.2025. Ein angenommener Bahnunfall bildete das Szenario für einen ausgedehnten Ausbildungsdienst auf dem Güterverladegelände der NEG in Neumünster. Ausbildung “Retten und Bergen von Verletzten aus Bahnfahrzeugen” weiterlesen
Schlagwort-Archive: Feuerwerk
Für den Ernstfall geschult: THW und Kreis bereiten sich auf Stromausfall vor
Bad Segeberg, 24.03.-28.03.2025. Wenn der Strom ausfällt, schlägt die Stunde der Netzersatzanlagen (NEA), die im Fall der Fälle eine weitere Stromversorgung sicherstellen können. Im Rahmen eines Pilotprojekts der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) und des Katastrophenschutzes des Kreises Segeberg haben zwölf
THW-Helferinnen sowie Katastrophenschutzhelferinnen der neu gegründeten Kreis-Facheinheit Elektroversorgung eine Woche lang eine Qualifizierung als Bedienpersonal großer Netzersatzanlagen durchlaufen. Für den Ernstfall geschult: THW und Kreis bereiten sich auf Stromausfall vor weiterlesen
Emotional und digital: “Das THW-Jahr 2024”
Bonn, 24.02.2025. Der THW-Jahresbericht mit vielen Multimedia-Inhalten bietet einzigartige Einblicke in Einsätze, Übungen und wichtige Entwicklungen. Emotional und digital: “Das THW-Jahr 2024” weiterlesen
Einsatz Nr. 01/25: Unterstützung Feuerwehr, Gefahrguteinsatz im Gewerbegebiet – Tanklastzug mit Leckage
Bad Segeberg, 19.01.-20.01.2025. Am späten Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg gegen 21:24 Uhr mit dem Einsatzstichwort TH X – “Technische Hilfeleistung mit Gefährdung durch Gefahrstoffe” in die Jasminstraße alarmiert. Einsatz Nr. 01/25: Unterstützung Feuerwehr, Gefahrguteinsatz im Gewerbegebiet – Tanklastzug mit Leckage weiterlesen
Seminar des Kreisfeuerwehrverbandes „Was kann das THW?“
Bad Segeberg, 16.10.2024. Zu einem Seminar „Was kann das THW?“ hatte der Kreisfeuerwehrverband Segeberg am vergangenen Mittwochabend eingeladen. Seminar des Kreisfeuerwehrverbandes „Was kann das THW?“ weiterlesen
Einsatz Nr. 11/24: Unterstützung Feuerwehr, PKW in Hauswand
Bad Segeberg/Rothenhahn, 13.10.2024. TH R5, Verkehrsunfall auf der B206 in Rothenhahn mit 5 verletzten Personen. Zusammenstoß zweier Pkw. Ein VW Polo wurde durch den Zusammenstoß in eine Hauswand geschleudert, welche daraufhin einzustürzen drohte. Die Bewohner des Hauses befanden sich im 1. Stock und kamen mit dem Schrecken davon. Einsatz Nr. 11/24: Unterstützung Feuerwehr, PKW in Hauswand weiterlesen
Verkehrssicherheitstag 2024 “FahrRad – aber sicher!”
Bad Segeberg, 25.09.2024. Am diesem Mittwoch veranstaltete die Kreisverkehrswacht Segeberg e.V. zusammen mit der Polizeidirektion Bad Segeberg einen großen Verkehrssicherheitstag und dem Motto “FahrRad – aber sicher”! Verkehrssicherheitstag 2024 “FahrRad – aber sicher!” weiterlesen
Einsatz Nr. 10/24: Pumparbeiten nach Starkregen in Quickborn
Bad Segeberg/Quickborn, 21.07.-22.07.2024. Die örtlichen Starkregenereignisse in diesem Jahr reißen nicht ab. Waren es zu Jahresbeginn Einsatzstellen in Bad Oldesloe oder Fehmarn, so traf es am gestrigen Sonntagnachmittag die Stadt Quickborn im Kreis Pinneberg. Einsatz Nr. 10/24: Pumparbeiten nach Starkregen in Quickborn weiterlesen
Einsatz Nr. 09/24: Fachberatung und Unterstützung Feuerwehr
Bad Segeberg/Klein Rönnau, 26.05.2024. Mit dem Alarmstichwort “FEU 5 – Feuer größer Standard Menschenleben in Gefahr – 5 Löschzüge” wurde zur Unterstützung bei einem Großfeuer in Klein Rönnau auch das THW Bad Segeberg alarmiert. Einsatz Nr. 09/24: Fachberatung und Unterstützung Feuerwehr weiterlesen
Einsatz Nr. 05/24: Unterstützung bei Personensuche Großer Segeberger See
Bad Segeberg, 21.02.-22.02.2024. Personelle Unterstützung wurde mit unserem Zugtrupp für eine Personensuche auf dem Großen Segeberger See gestellt.
Einsatz Nr. 05/24: Unterstützung bei Personensuche Großer Segeberger See weiterlesen