Schlagwort-Archive: Alarmgruppe

Einsatz Nr. 06-07/25: Fachberatung/Unterstützung Feuerwehr

Bad Segeberg/Seedorf OT Weitewelt, 24.06.2025. THW – Technische Hilfe (Weite-)Welt-Weit. Was sich etwas sperrig liest, war heute der zweite Einsatzort in Seedorf Weitewelt.

Nachdem die Nacht heute um 4:11 Uhr für ein FEU3Y (Feuer 3 Löschzüge, Menschenleben in Gefahr) in Bad Segeberg beendet wurde, wo sich für uns keine Einsatzoption ergab, piepte es um 9:13 Uhr erneut. Einsatz Nr. 06-07/25: Fachberatung/Unterstützung Feuerwehr weiterlesen

Katastrophenschutz-Großübung hält 400 Einsatzkräfte auf Trab

Bad Segeberg, 23.05.-24.05.2025. Bei Bornhöved krachen ein Gefahrgut-LKW und ein Auto zusammen, bei Heidmühlen lodert ein Ackerbrand und die Klinik in Bad Segeberg bereitet sich auf einen Massenanfall von Verletzten vor, die das Deutsche Rote Kreuz (DRK) von der Patient*innenablage in Wahlstedt dort abliefert. Diese und weitere Szenarien haben am Wochenende bei der groß angelegten Kreis-Übung “KatSE25” des Katastrophenschutzes auf dem Programm gestanden. Neben rund 300 Einsatzkräften von Feuerwehr, DRK und Technischem Hilfswerk (THW) waren auch rund 100 Organisator*innen, Beobachter*innen und Verletztendarsteller*innen im Einsatz.
Katastrophenschutz-Großübung hält 400 Einsatzkräfte auf Trab weiterlesen

Für den Ernstfall geschult: THW und Kreis bereiten sich auf Stromausfall vor

Bad Segeberg, 24.03.-28.03.2025. Wenn der Strom ausfällt, schlägt die Stunde der Netzersatzanlagen (NEA), die im Fall der Fälle eine weitere Stromversorgung sicherstellen können. Im Rahmen eines Pilotprojekts der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) und des Katastrophenschutzes des Kreises Segeberg haben zwölf
THW-Helferinnen sowie Katastrophenschutzhelferinnen der neu gegründeten Kreis-Facheinheit Elektroversorgung eine Woche lang eine Qualifizierung als Bedienpersonal großer Netzersatzanlagen durchlaufen. Für den Ernstfall geschult: THW und Kreis bereiten sich auf Stromausfall vor weiterlesen

Einsatz Nr. 11/24: Unterstützung Feuerwehr, PKW in Hauswand

Bad Segeberg/Rothenhahn, 13.10.2024. TH R5, Verkehrsunfall auf der B206 in Rothenhahn mit 5 verletzten Personen. Zusammenstoß zweier Pkw. Ein VW Polo wurde durch den Zusammenstoß in eine Hauswand geschleudert, welche daraufhin einzustürzen drohte. Die Bewohner des Hauses befanden sich im 1. Stock und kamen mit dem Schrecken davon. Einsatz Nr. 11/24: Unterstützung Feuerwehr, PKW in Hauswand weiterlesen

Einsatz Nr. 10/24: Pumparbeiten nach Starkregen in Quickborn

Bad Segeberg/Quickborn, 21.07.-22.07.2024. Die örtlichen Starkregenereignisse in diesem Jahr reißen nicht ab. Waren es zu Jahresbeginn Einsatzstellen in Bad Oldesloe oder Fehmarn, so traf es am gestrigen Sonntagnachmittag die Stadt Quickborn im Kreis Pinneberg. Einsatz Nr. 10/24: Pumparbeiten nach Starkregen in Quickborn weiterlesen

Regionalbereichsübung in Neumünster

Bad Segeberg/Neumünster, 25.05.2024. Mehrere Ortsverbände des Technischen Hilfswerks sowie der Feuerwehr haben am vergangenen Samstag auf dem Gelände der ehemaligen Hindenburg-Kaserne in Neumünster den Ernstfall geübt. In verschiedenen Stationen und Szenarien wurde die Zusammenarbeit zwischen den Organisationen und den Helferinnen und Helfern trainiert. Regionalbereichsübung in Neumünster weiterlesen