Archiv der Kategorie: Einsätze

Einsatz Nr. 24-25: Waldbrand Sächsische Schweiz, Unterstützung Feuerwehr/THW

Bad Segeberg/Bad Schandau, 11.08.-12.08.2022. Die Waldbrände in der Sächsischen Schweiz werfen ihre Schatten bis nach Schleswig-Holstein.

Von Bad Segeberg nach Bad Schandau:
Zur Unterstützung der Feuerwehren im deutsch-tschechischen Grenzgebiet machten sich heute kurzfristig einige Helfer des THW Bad Segeberg auf den Weg.
Einsatz Nr. 24-25: Waldbrand Sächsische Schweiz, Unterstützung Feuerwehr/THW weiterlesen

Einsatz Nr. 21-23/22: TH Klein > Keller lenzen nach Starkregen

Bad Segeberg, 21.07.2022. Kurz, aber heftig fegte am 21.07.22 ein Starkregenschauer über die Kreisstadt.

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg forderte uns gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt nach. Erst wurden nur die Fachberater ins Freilichttheater gerufen, wo die Bühne der Karl-May-Spiele geflutet worden war.

Einsatz Nr. 21-23/22: TH Klein > Keller lenzen nach Starkregen weiterlesen

Einsatz Nr. 15-16/22: Unterstützung Land Schleswig-Holstein, Umbau Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine

Bad Segeberg, 26.03.2022. Auch an diesem Wochenende unterstützten wieder bundesweit die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW), die Hilfsmaßnahmen für Geflüchtete aus der Ukraine. Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf der Instandsetzung und Einrichtung von Notunterkünften und der Unterstützung bei der Vorbereitung von Hilfstransporten. Einsatz Nr. 15-16/22: Unterstützung Land Schleswig-Holstein, Umbau Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine weiterlesen

Einsatz Nr. 7-12/22: Unterstützung Kreis Segeberg, Gestellung und Aufbau von Betten für Geflüchtete aus der Ukraine

Bad Segeberg/Borstel, 10.03-15.03.2022. Bundesweit sind Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) aktiv, um bei Hilfsmaßnahmen für Geflüchtete aus der Ukraine zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt in vielen Bundesländern auf der Instandsetzung und Einrichtung von Notunterkünften und der Unterstützung bei der Vorbereitung von Hilfstransporten. Einsatz Nr. 7-12/22: Unterstützung Kreis Segeberg, Gestellung und Aufbau von Betten für Geflüchtete aus der Ukraine weiterlesen

Einsatz Nr. 40/21: Hochwasser Rheinland-Pfalz

Einsatz Nr. 40/21
von 02.09.2021 07:00
bis 10.09.2021 10:00
Ort Ahrweiler/Nürburg
Helfer 7
Fahrzeuge MzKW, MTW O
Gerät Fachdienstausstattung FGr N
Anforderer THW/Land Rheinland-Pfalz
Zusammenarbeit mit  
weitere Infos
 

Update 10.09.2021. Nach genau 216 Stunden Einsatz sind die sieben Helfer des Technischen Hilfswerks wieder zurück in ihrer Heimatstadt Bad Segeberg. Mitgebracht haben sie Eindrücke, die sie so schnell nicht vergessen werden. Einsatz Nr. 40/21: Hochwasser Rheinland-Pfalz weiterlesen

Einsatz Nr. 37-38/21: Erneut heftiger Starkregen im Süd-Westen des Kreises

Einsatz Nr. 37-38/21
von 26.07.2021 00:10
bis 26.07.2021 06:00
Ort Bad Segeberg, Struvenhütten
Helfer 21
Fahrzeuge MTW-ZTr, MLW IV-WP, LKW-Lbw-WP, Börger-Pumpe
Gerät Tauchpumpen
Anforderer Feuerwehr Struvenhütten
Zusammen-arbeit mit Feuerwehr Struvenhütten,
THW Kaltenkirchen
weitere Infos
 

Bad Segeberg, 26.07.2021. Am Sonntagabend hat erneut ein kurzer und heftiger Starkregen Teile des Kreis Segeberg heimgesucht.

Die ersten Notrufe gingen aus Lentföhrden ein. Hier meldeten die Bürger zahlreiche Keller unter Wasser. In der Straße „Zur Waldburg“ fielen 8 Eichen mit einem Stammdurchmesser von 1,5 Meter dem Unwetter zum Opfer und versperrten die Durchfahrt. Diese Einsatzstelle wurde über mehrere Stunden geräumt.
Im Verlauf war in diesem Bereich das komplette Amt Kaltenkirchen-Land sowie die dazugehörige Führungsgruppe mit knapp 150 Einsatzkräften im Einsatz. Einsatz Nr. 37-38/21: Erneut heftiger Starkregen im Süd-Westen des Kreises weiterlesen