Bad Segeberg/Wismar, 26.05.-29.05.2023. Alle Jahre wieder zu Pfingsten trifft sich die THW-Jugend des nördlichsten Landesverbandes zum einem gemeinsamen Zeltlager. Pfingstländerjugendlager des LV Küste in Wismar weiterlesen
Blaulichtmeile beim Frühlingsfest
Bad Segeberg, 07.05.2023. Viele Menschen waren am Sonntag in der Innenstadt beim Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag und zahlreichen Aktionen unterwegs. Anlässlich des 150. Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg hatten auch zahlreiche ehrenamtliche Hilfsorganisationen die Fußgängerzone in Blau-Weiß-Rot getaucht und eine Blaulichtmeile aufgefahren. Blaulichtmeile beim Frühlingsfest weiterlesen
Neue Ausstattung: Anhänger Wechselbrücke Bergungsgruppe
Bad Segeberg/Herzlake, 20.04.2023. Der Bergungsgruppe steht ein neuer Anhänger bestehend aus Lafette und Wechselbrücke zur Verfügung. Die Anhänger-Kombination ersetzt den rund 40 Jahre alten Anhänger, welcher in Kürze in den Ruhestand gehen wird.
Neue Ausstattung: Anhänger Wechselbrücke Bergungsgruppe weiterlesen
Ordentlich was los beim THW!
Bad Segeberg, 22.04.2023. Einen ereignisreichen Samstag haben die Jugendlichen und Einsatzkräfte des THW Bad Segeberg hinter sich, die an fünf Veranstaltungen gleichzeitig teilnahmen.
Begonnen hatte der Samstag für die Teilnehmer an den Facharbeitsgemeinschaften Elektroversogung (FAG-E) und Ortung (FAG-O). Während sich die Teilnehmer der FAG-E im OV Wismar trafen und über neue Erkenntnisse und gemeinsame Ausbildung im Elektroversorgungsbereich unterhielten, führte die FAG-O die Teilnehmer nach Rendsburg. Hier wurde der nahe gelegene THW-Übungsplatz in Osterrönfeld für eine gemeinsame Übung erkundet. Ordentlich was los beim THW! weiterlesen
Osterfeuer Bad Segeberg
Bad Segeberg, 08.04.2023. Es hat mal wieder ostergefeuert in Bad Segeberg. Toll organisiert vom European People´s Festival e.V., haben wir wieder einige Spielchen für die Klein(st)en beigetragen. Osterfeuer Bad Segeberg weiterlesen
Einsatz Nr. 27/22: Fachberatung und Unterstützung Feuerwehr
Bad Segeberg/Prostorf-Wulfsfelde, 10.12.2022. Mit dem Alarmstichwort “FEU 5 R0 – Feuer größer Standard Menschenleben in Gefahr – 5 Löschzüge” wurde zur Unterstützung bei einem Großfeuer im Pronstorfer Ortsteil Wulfsfelde auch das THW Bad Segeberg alarmiert. Einsatz Nr. 27/22: Fachberatung und Unterstützung Feuerwehr weiterlesen
Jahresabschlußabend & Weihnachtsfeier 2022
Bad Segeberg, 02.12.2022. Nach 2-jähriger Coronabedingter Verschiebung, konnten sich nun endlich wieder Anfang Dezember alle Helferinnen und Helfer in der Ortsverbandsunterkunft versammeln, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen und auf das Geleistete zurück zu blicken. Bereits zum vierten Mal fand dieser Jahresabschlussabend in der neuen Fahrzeughalle des Ortsverbandes statt. In zahlreichen Stunden wurde diese feierlich geschmückt. Jahresabschlußabend & Weihnachtsfeier 2022 weiterlesen
Neue Ausstattung: Netzersatzanlage 50 kVA (NEA 50) mit Lichtmast FGr N
Bad Segeberg/Ehingen-Stetten, 22.10.2022. Die Helfer des Ortsverbandes Bad Segeberg können sich über ein neues Einsatzfahrzeug freuen. Die Einsatzkräfte der Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung (FGr N) des THW Bad Segeberg konnten eine neue Netzersatzanlage bei der Firma AVS Aggregatebau GmbH in Ehingen-Stetten abholen. Neue Ausstattung: Netzersatzanlage 50 kVA (NEA 50) mit Lichtmast FGr N weiterlesen
THW und Energiedienstleister E.DIS vertiefen Kooperation
Demmin, 14.10.-16.10.2022. Bereits seit mehreren Jahren arbeiten das THW und der Energiedienstleister E.DIS eng zusammen. Ziel der Kooperation ist die gegenseitige Unterstützung in Katastrophen- oder Unglücksfällen, um die Energieversorgung möglichst schnell wiederherzustellen. Ein stetiger Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie die Förderung des THW-Ehrenamts stehen ebenfalls im Fokus. Vom 14. bis zum 16. Oktober fand daher eine Übung der THW Fachgruppen Elektroversorgung des Landesverbandes Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein im Rahmen der Facharbeitsgemeinschaft Elektro (FAG E) und Mitarbeitern der E.DIS in Demmin statt. THW und Energiedienstleister E.DIS vertiefen Kooperation weiterlesen
Bootsführerausbildung auf der Ostsee
Bad Segeberg/Lübeck-Travemünde, 03.09.2022. Am heutigen Samstag haben sich 4 Helfer des Ortsverbandes auf dem Weg gemacht, um gemeinsam einen Ausbildungsdienst “Bootsführer” durchzuführen. Bootsführerausbildung auf der Ostsee weiterlesen