Einsatz Nr. |
24-32/21 |
von |
30.06.2021 19:51 |
bis |
01.07.2021 16:00 |
Ort |
Bad Segeberg, Stuvenborn |
Helfer |
23 |
Fahrzeuge |
MTW-ZTr, GKW, MLW IV-WP, LKW-Lbw-WP, Börger-Pumpe |
Gerät |
Tauchpumpen |
Anforderer |
Feuerwehr Bad Segeberg |
Zusammen-arbeit mit |
Feuerwehr Bad Segeberg, Feuerwehr Wahlstedt, Feuerwehr Stuvenborn, THW Kaltenkirchen, THW Elmshorn |
weitere Infos |
|
Bad Segeberg, 30.06.-01.07.2021. Das die bereits angekündigte zweite Unwetterlage am Mittwoch, den Kreis Segeberg noch stärker treffen würde als den Tag zuvor, war wohl vielen, nach den Unwettereinsätzen am Dienstag, nicht bewusst.
Am Mittwoch erreichte das Tief „Xero“ mit 60l-80l/qm den Kreis Segeberg und sorgte in vielen Teilen für lange Einsätze der Hilfsorganisationen.
Von Mittwoch, den 30.06.2021 12:00 Uhr bis zum Donnerstagmorgen, den 01.07.2021 um 9:00 Uhr verzeichnete die Kooperative Regionalleitstelle West insgesamt 193 wetterbedingte Einsätze im Kreis Segeberg.
Die ersten Einsätze gab es im Amt Bornhöved. Im Verlauf der Mittagsstunden ging es dann aber für immer mehr Feuerwehrkameradinnen und Kameraden zu ihrer örtlichen Feuerwache. Die Schwerpunkte lagen im Bereich Stuvenborn/ Sievershütten, Wiemersdorf/ Bad Bramstedt und in Bad Segeberg.
Einsatz Nr. 24-32/21: Arbeitsreicher Mittwoch für die Einsatzkräfte im Kreisgebiet weiterlesen →