Veröffentlicht Dienstag, 26. Februar 2019 von Malte Westphal | schon 1511 mal aufgerufen
Bad Segeberg/Ehingen-Stetten, 08.-09.06.2018. Bereits am 09.06.2018 konnten die Einsatzkräfte der Fachgruppe Elektroversorgung des THW Bad Segeberg eine neue Netzersatzanlage bei der Firma AVS Aggregatebau GmbH in Ehingen-Stetten abholen
Neben den Helfern des THW Bad Segeberg, konnten weitere Helfer aus sieben Ortsverbänden aus ganz Deutschland ihr neues Arbeitsgerät persönlich in Empfang nehmen. Nach einer rund vierstündigen Einweisung auf dem Gelände der Firma AVS erfolgte die Schlüsselübergabe.
Veröffentlicht Freitag, 26. Januar 2018 von Malte Westphal | schon 8683 mal aufgerufen
Bad Segeberg, 25.01.2018. Die Freude der Einsatzkräfte des THW Bad Segeberg ist groß, konnte durch die örtliche THW-Helfervereinigung eine wichtige Lücke in der Einsatzoption „Ausleuchtung von Einsatzstellen“ geschlossen werden.
Das Thema Lichtmastanhänger (LiMa) ist zwar nicht neu beim THW in der Kalkbergstadt, bereits in den Jahren von 1995 an, konnte hier ein in Eigenleistung umgebauter Generatoranhänger aus ehemaligen NVA-Beständen unter anderem als mobiler Lichtmast genutzt werden, der sogenannte „Seppl“. Dieser musste leider aufgrund zu umfangreicher Instandsetzungsarbeiten im Jahr 2008 ausgesondert werden.
In den Folgejahren zeigte sich immer wieder mehr diese klaffende Lücke in der Beleuchtungsausstattung des THW Bad Segeberg. mehr lesen »
Kategorie: Neue Ausstattung |
Kommentare deaktiviert für Neue Ausstattung: Lichtmastanhänger (LiMa)
Veröffentlicht Montag, 12. Dezember 2016 von Malte Westphal | schon 4749 mal aufgerufen
Bad Segeberg, 03.12.2016. Bereits am zweiten Adventswochenende diesen Jahres konnten, zur Freude der gesamten Helferschaft des THW Bad Segeberg, zwei neue Einsatzfahrzeuge in Empfang genommen werden. Hinter den Türchen des Adventskalenders versteckten sich die nachfolgenden fabrikneuen Fahrzeuge:
Veröffentlicht Freitag, 22. April 2016 von Malte Westphal | schon 4540 mal aufgerufen
Bad Segeberg, 16.04.2016. Der erste Einsatz, der seit Anfang August des letzten Jahres in unserem Ortsverband neu dislozierten Fachgruppe Elektroversorgung (FGr E) liegt zwar schon einige Tage zurück, ist jedoch für die THW-Einsatzkräfte der Kalkbergstadt etwas ganz besonderes. Am 28.08.2015 war es soweit, dass THW-intern der Antrag unseres OV auf eine weitere Fachgruppe offiziell durch die THW-Leitung genehmigt wurde. Nur einen Tag später folgte der erste Einsatz, im Rahmen des Aufbaus einer Flüchtlingsunterkunft in der Scholz-Kaserne in Neumünster. mehr lesen »
Veröffentlicht Donnerstag, 30. April 2015 von Malte Westphal | schon 4712 mal aufgerufen
Bad Segeberg/Neumünster, 29.04.2015. Im Verlauf dieser Kalenderwoche wurden die Einsatzfahrzeuge unseres Ortsverbandes mit digitalen Funkgeräten „Mobile Radio Terminals“ (MRT), ausgestattet. Der Einbau der MRT erfolgte durch eine Fachfirma in der Geschäftsstelle Neumünster und ist nach der Auslieferung der digitalen Handsprechfunkgeräte „Handheld Radio Terminals“ (HRT), ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Modernisierung der Kommunikationsmittel der Einsatzkräfte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). mehr lesen »
Veröffentlicht Mittwoch, 25. Juli 2012 von Malte Westphal | schon 11514 mal aufgerufen
Bad Segeberg/Elster (Elbe), 21.07.2012 Die Helfer des Ortsverbandes Bad Segeberg können sich über ein neues Einsatzfahrzeug freuen.
Drei Helfer der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen reisten extra ca. 400km weit in die Elbestadt Elster in Sachsen-Anhalt um im Werk des Aufbauherstellers „Empl“ nahe der Lutherstadt Wittenberg, zusammen mit 26 weiteren Ortsverbänden, die neuen Einsatzfahrzeuge zu übernehmen.
Vor der Übergabe erfolgte eine gründliche Einweisung in Fahrzeug, Aufbau und Ladebordwand, Fahrerhaus, Elektrik und Funk. mehr lesen »
Kategorie: Neue Ausstattung |
Kommentare deaktiviert für Neues Fahrzeug: Lastkraftwagen Ladebordwand (LKW Lbw)
Veröffentlicht Mittwoch, 18. Mai 2011 von Sebastian Haasch | schon 4734 mal aufgerufen
Bad Segeberg, 14.05.2011 Das vor kurzem in Dienst gestellte Zugtruppfahrzeug wurde auf der RegioSchau von Geschäftsführer Stefan Tahn (li.) offiziell an Zugführer Jürgen Sakowski (mi.) übergeben, der hier den Schlüssel von unserem Ortsbeauftragten Hans-Joachim Sakowski (re.) in Empfang nimmt.
Veröffentlicht Freitag, 22. April 2011 von Malte Westphal | schon 3555 mal aufgerufen
Bad Segeberg, 19.04.2011. Der Ortsverband Bad Segeberg konnte einen neuen Mannschaftstransportwagen Zugtrupp (MTW ZTr) von der THW-Geschäftsstelle Itzehoe in Empfang nehmen.
Die Freude bei der Helferschaft war groß, nachdem ein MTW ZTr im Rahmen der OB-Tagung des GFB Itzehoe am 15.04.2011 an unseren Ortsverband vergeben wurde. Aufgrund einer Neuregelung des Landesverbandes Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein bei der Fahrzeugverteilung innerhalb des Technischen Zuges, wurde erstmals im Gremium der Tagung der Ortsbeauftragten über die Verteilung neuer MTW ZTr abgestimmt. Am 14.05.2011 wird der MTW ZTr offiziell in Dienst gestellt.
Veröffentlicht Sonntag, 06. Juni 2010 von Sebastian Haasch | schon 4810 mal aufgerufen
Bad Segeberg, 07.05.2010 Mit der Übergabe von 28 neuen Funkmeldeempfängern (sog. „Piepern“) vom Typ BOSS 925 von Swissphone kann nun fast jeder unserer Helfer binnen Minuten über einen Einsatz informiert werden. Dabei besteht für uns die Möglichkeit, je nach Einsatzlage, neben allen Helfern auch nur die Hälfte oder bestimmte Personenkreise wie z.B. Kraftfahrer oder Führungskräfte alarmieren zu lassen. So kann auf jede Lage flexibel reagiert werden.
Durch die digitale Alarmierung erhalten unsere Einsatzkräfte bereits alle wichtigen Informationen von der Leitstelle, die über das Display des Melders angezeigt werden. mehr lesen »